

Konditorei
Wir sehen nicht nur immer so motiviert aus, wir sind es auch.
Sollten Sie für eine Torte oder einen Kuchen besondere Wünsche haben setzen wir Ihre kreative Vorstellung gerne für Sie um.
Sei es ein spezieller Hochzeitsgedanke, ein lustiger Geburtstagskuchen oder ein Jahrestag: unsere Torten sehen nicht nur einzigartig aus, sondern schmecken auch außergewöhnlich. Denn Traditionsrezepte schmeckt man!

#Hochzeit
#Schoko
#Kirschen
Wenn Sie ganz genau wissen wollen, was wir alles im Petto haben, fragen Sie uns gerne in unserem Kontaktformular nach Tipps, Tricks und nach dem was wir schon alles gemacht haben.

Intro: Familie Hartman.

Familie Hartman macht gern Familienurlaube und lange Strandspaziergänge. Da die kleinen in der Sonne schnell anfangen zu schmelzen nehmen Sie immer ihren grünen Sonnenschirm mit.
Szene 2 - Der Onkel
Da Familie Hartman eher konservativ ist werden Sie gerne auf klassischen Hochzeiten gesehen. Auch als Zwischenprogramm, "Kurzer Zuckerschock", sorgen Sie immer wieder für lautes lachen.
Glücklicherweise ist die Verwandtschaft von Familie Hartman doch sehr groß und Sie können gerne auch auf Ihrer Hochzeit tanzen.
Einfach nett fragen - Fr. Hartmann hat noch niemand die kalte Schulter geboten.
Es kann gelinde gesagt werden, dass die Hartman Kinder voller Energie stecken und immer mal wieder gebändigt werden müssen. Hier kommt Onkel Dieter ins Spiel, der dafür sorgt, dass Ihre Konsistenz auch den richtigen Charakter aufweist.


Da ist natürlich viel Erziehungsarbeit notwendig, aber das ist für Onkel Dieter kein Problem. Der gelernte Teigpädagoge ist hier mit Begeisterung am Werk und hat seine Bande voll im Griff.
Und natürlich sind da noch die Nachbarskinder ...
Zwischendurch merkt man, dass die Nachbarskinder eher einen knackigen Charakter haben. Fr. Hartman sieht sie aber gerne miteinander spielen, weil Ihre Kinder einiges lernen können, was Charakterfestigkeit und die nötige Portion Energie angeht.

Außerdem haben sie eine Schokoladenseite der man kaum widerstehen kann. Natürlich kennt man die Nachbarskindern schon seit sie klein sind. Ein Klassiker könnte man sagen. Und mit Sicherheit ein Energieschub - gewollt oder nicht ...
Ebenso quicklebendig und zum Anbeißen süß war direkt klar, ein Rezept für Erfolg.
Die Nachbarschaft hat noch eine Menge Geschichten, die man genießen kann. Den neusten Klatsch und Tratsch erfährt man anscheinend am bestem im Dorfkaffe Bold.